Datenschutzerklärung für Beratungen
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Susanne Trüssel, Krummeneggweg 12, 3144 Gasel
031 849 20 07
info@elternmut.ch
Zu welchem Zweck nutzt ElternMut personenbezogene Daten?
Für folgende Zwecke verarbeite ich personenbezogene Daten im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben
(EU-Datenschutzgrundverordnung Artikel 6, Absatz la, lb, Ic, lf):
· Klientendaten mit folgenden Daten: Name, Vorname, Straße, PLZ, Ort, Telefon, E-Mail, Beginn und Ende der Beratung.
· Eigenwerbung
· Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, insbesondere steuerrechtlicher Vorgaben: Datensatz wie bei Abrechnungsverwaltung.
· Aufzeichnungen von Beratungsgesprächen
Werden personenbezogene Daten an Dritte weitergeben?
Der Berater/die Beraterin ist der Schweigepflicht und dem Datenschutz verpflichtet. Er/Sie gibt keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Zum Zweck der eigenen Reflexion und Weiterbildung können Gesprächsinhalte ohne Weitergabe der Identität des Ratsuchenden für Supervisionen verwendet werden.
Sofern der Berater für Verwaltungsaufgaben auf externe Dienstleister angewiesen ist (z. B. Bankeinzüge, Cloud-Computing), werden nur die Daten übermittelt, die für die Leistungserbringung unbedingt notwendig sind. Die Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und halten sich an die DSGVO.
Wie lange werden personenbezogene Daten aufbewahrt?
Ich verarbeite und speichere Ihre personenbezogenen Daten zunächst so lange, wie es für die Beratung erforderlich ist. Anschließend, nach Ende der Gespräche werden sie auf Verlangen des Klienten oder spätestens jedoch nach 2 Jahren gelöscht bzw. vernichtet. Der Klient kann jederzeit die Löschung/Herausgabe seiner Daten verlangen.
Ist eine Löschung aufgrund gesetzlicher Vorgaben nicht möglich (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist von Abrechnungen), werden die Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Wie kann ich der Nutzung meiner Daten widersprechen?
Welche Datenschutzrechte habe ich?
Welche Datenschutzrechte habe ich?
Sie haben jederzeit das Recht
• der Verarbeitung Ihrer Daten ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen
• auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten, deren Herkunft, Weitergabe und Zweck der Datenverarbeitung
• auf Berichtigung oder Löschung (Sperrung) Ihrer Daten.
Widerspruch, Anfrage auf Auskunft, Wunsch zur Datenberichtigung oder Löschung richten Sie einfach formlos an den oben genannten Verantwortlichen.